Farben mischen ist kinderleicht. Eine spezielle Farbe zu ermischen erfordert allerdings schon etwas mehr Geschick im Umgang mit Pinsel und Farben.
Mischhilfen für Deckfarbkästen

Die neuen Pelikan Mischhilfen werden ganz einfach in den Kastendeckel eingesetzt.
Farben mischen ist kinderleicht. Eine spezielle Farbe zu ermischen erfordert allerdings schon etwas mehr Geschick im Umgang mit Pinsel und Farben. Gerade Kinder möchten natürlich ein Erfolgserlebnis bei ihrer Arbeit erzielen.
Wie sollte man also mischen? Schauen wir uns doch einmal den Pelikan Deckfarbkasten genauer an:
Im Deckel des Kastens sind mehrere Mischnäpfchen vorhanden. Insgesamt stehen dem Anwender 5 kleine Schälchen zur Verfügung. Möchte man eine Farbe ermischen, gibt es zwei Möglichkeiten.
So sollte es nicht sein:

Pelikan Mischhilfen für Deckfarbkästen


So sitzt die eingesetzte Mischhilfe im Deckel des Deckfarbkastens. Anhand der Mischhilfe Gelb und Cyanblau möchten wir Ihnen die Handhabung erläutern.


1.Das erste Näpfchen "Gelb" ist mit der Bezeichnung "Vollfarbe" gekennzeichnet. Mit einem Pinsel wird die Farbe Gelb im Deckfarbkasten angerührt und anschließend in dieses Näpfchen gegeben.
2.Auch das zweite Näpfchen wird mit einer Vollfarbe gefüllt, in unserem Fall Cyanblau.
3.Im dritten Schritt erfolgt nun das eigentliche Mischen der beiden Farben, und zwar im dritten Mischtöpfchen. Dazu werden die beiden Vollfarben in gleichen Anteilen ineinander gerührt. Es entsteht die Farbe Grün.
Aufhellen und Abdunkeln
Die Pelikan Mischhilfe ermöglicht Ihnen auch die ermischten Farben aufzuhellen oder abzudunkeln. Damit erhält der einzelne Farbton interessante Nuancen und lässt sich später vielfältig einsetzen. Der Einsatz von Deckweiß und Schwarz erfolgt genauso wie bei den Vollfarben. Erst wird die zu mischende Farbe in ein freies Näpfchen gegeben, erst danach wird diese Farbe zu einer anderen hinzugefügt.
