Ausbildungsdauer: 2,5 Jahre
Ausbildungsort: Hannover und Peine/Vöhrum (im Wechsel)
Ausbildungsform: Die Ausbildung wird dual, sowohl im Unternehmen als auch in der Berufsschule durchgeführt.
Ausbildungsdauer: 2,5 Jahre
Ausbildungsort: Hannover und Peine/Vöhrum (im Wechsel)
Ausbildungsform: Die Ausbildung wird dual, sowohl im Unternehmen als auch in der Berufsschule durchgeführt.
Ausbildungsdauer: 2,5 Jahre
Ausbildungsort: Hannover und Peine/Vöhrum (im Wechsel)
Ausbildungsform: Die Ausbildung wird dual, sowohl im Unternehmen als auch in der Berufsschule (www.bbs11.de) durchgeführt.
Industriekaufleute arbeiten in Unternehmen nahezu aller Wirtschaftsbereiche mit kaufmännisch-betriebswirtschaftlichen Aufgabengebieten wie Materialwirtschaft, Vertrieb und Marketing, Personal- sowie Finanz- und Rechnungswesen. Die Anwendung von modernen EDV-Systemen ist dabei die Arbeitsgrundlage.
Während Ihrer Ausbildungszeit lernen Sie die Aufbau- und Ablauforganisation des Unternehmens kennen und arbeiten mit verschiedenen SAP-Modulen sowie sonstigen betriebsinternen EDV-Systemen. Anfangs unterstützen Sie die Bereiche mit Teilaufgaben, bis Sie Zug um Zug eigenverantwortlich Tätigkeiten übernehmen können.
Das letzte halbe Jahr der Ausbildung (ca. 4 – 6 Monate) sammeln Sie erste Berufserfahrung in einem ausgesuchten und Ihren Fähigkeiten entsprechenden Vertiefungsbereich, in dem Sie dann auch Ihre Fachaufgabe (Teil der Abschlussprüfung) schreiben.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung mit Bewerbungsschreiben, tabellarischem Lebenslauf sowie Kopien der letzten zwei Schulzeugnisse auf unserem Karriereportal pelikan.softgarden.io. Gern stehen wir Ihnen auch telefonisch für weitere Fragen zur Verfügung.
Pelikan Vertriebsgesellschaft mbH & Co. KGTelefon: +49 (0) 511- 6969-328
E-Mail: qiuyu.fu@pelikan.com