Ausbildungsdauer: 3 Jahre (Verkürzung auf 2,5 Jahre möglich)
Ausbildungsort: Peine/Vöhrum; Hannover (Berufsschule)
Ausbildungsform: Die Ausbildung wird dual sowohl im Betrieb als auch in der Berufschule durchgeführt.
Ausbildungsdauer: 3 Jahre (Verkürzung auf 2,5 Jahre möglich)
Ausbildungsort: Peine/Vöhrum; Hannover (Berufsschule)
Ausbildungsform: Die Ausbildung wird dual sowohl im Betrieb als auch in der Berufschule durchgeführt.
Ausbildungsdauer: 3 Jahre (Verkürzung auf 2,5 Jahre möglich)
Ausbildungsort: Peine/Vöhrum; Hannover (Berufsschule)
Ausbildungsform: Die Ausbildung wird dual sowohl im Betrieb als auch in der Berufschule durchgeführt.
Verfahrensmechaniker/innen für Kunststoff- und Kautschuktechnik planen die Fertigung von Kunststoff- und Kautschukprodukten, richten die jeweils entsprechenden Produktionsmaschinen und -anlagen ein und bereiten die Rohmassen bzw. Rohstoffe oder auch Halbzeuge auf. Granulat oder flüssige Massen füllen sie in die Einfüllvorrichtungen, Halbzeuge legen bzw. spannen sie in die entsprechenden Werkzeuge ein. Schließlich fahren sie die Anlagen an, überwachen die Bearbeitungsgänge und regulieren ggf. nach. Als Fachleute für polymere Werkstoffe kennen sie deren spezifische Eigenschaften: Für jedes Produkt – vom Form-, Bau- oder Mehrschichtkautschukteil bis hin zum Halbzeug – wenden sie das geeignete Be- bzw. Verarbeitungsverfahren an. Sie kontrollieren die Qualität der fertigen Produkte, reinigen und warten die Produktionseinrichtungen und halten sie instand.
Hauptsächlich arbeiten Verfahrensmechaniker/innen für Kunststoff- und Kautschuktechnik in Betrieben der Kunststoff und Kautschuk verarbeitenden Industrie und stellen dort z.B. Schreibgeräte her. Darüber hinaus bietet die chemische Industrie Beschäftigungsmöglichkeiten:
Dort können sie z.B. in der Produktion von Primärkunststoffen tätig sein.
Im weiteren Verlauf kommen Themen hinzu wie:
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung bevorzugt per E-Mail mit folgenden Unterlagen an die untenstehende Adresse:
Telefon: +49 (0) 5171-299-121
E-Mail: robert.kurbalitsch@pelikan.com