Mit Pelikan Serviettenlack auf Wasserbasis in Kombination mit der Serviettentechnik lassen sich, neben vielen anderen Dingen, auch Laternen gestalten. Die transparente Gestaltung schafft eine gemütliche Stimmung und lässt sich kinderleicht herstellen.
Serviettentechnik einmal anders


Sie brauchen:
Transparentpapier, Pelikan Serviettenlack auf Wasserbasis, Servietten, Pinsel, Käseschachtel mit einem möglichst großen Durchmesser, Alufolie, Windlicht, Heißkleber, Klebstoff, Holzstab und Bindedraht
Und so geht's:
- Zuerst wird die Größe der Käseschachtel ausgemessen und ein entsprechend großes Stück Transparentpapier zugeschnitten (Bitte Klebekante beim Zuschnitt mit einplanen).
- Nun legt man eine ausgewählte Serviette mit einer Kante auf das Transparentpapier und beginnt mit einem Pinsel, den Pelikan Serviettenlack vorsichtig aufzutragen. Es sind nur wenige Tropfen Lack notwendig, da die Serviette sehr saugfähig ist. Zum Schluss tupft man an den fehlenden Stellen noch zusätzlichen Lack auf und lässt alles trocknen.
- In der Zwischenzeit wird das Unterteil der Käseschachtel mit Alufolie beklebt, damit die Pappe später nicht anbrennen kann. Außerdem wird der Bindedraht, entsprechend der Zeichnung, am Deckel der Schachtel befestigt.
Das Innenteil des Deckels kann man übrigens bis zur Fertigstellung in der Halterung lassen, da es für Stabilität beim Zusammenbau sorgt.
- Das äußere Ende des Holzstabes wird mit Bindedraht umwickelt und mit einigen Tropfen Heißkleber gesichert. Eine kleine Schlaufe trägt später die Laterne und sollte entsprechend umgebogen werden.

Die Bauteile vor dem eigentlichen Zusammenbau der Laterne. Es fehlt nur noch das selbst gestaltete Transparentpapier
- Nun erfolgt der Zusammenbau der eigentlichen Laterne. Dazu wird einfach das mit der Serviettentechnik gestaltete Transparentpapier vorsichtig um die Käseschachtel geklebt. Danach wird der Schachteldeckel von oben befestigt.
- Die Kerze kann in einer Teelichthalterung mit einigen Tropen Heißkleber befestigt werden und wird danach auf den Laternenboden geklebt.
- Zum Schluss wird die Laterne in die Schlaufe des Holzstabes gehängt.

Variante: Buntes Transparentpapier

Bis auf Schritt 2 orientiert man sich an der vorherigen Herstellungsanleitung der Laterne.
Herstellung des transparenten Mantels

In der Höhe der zukünftigen Laterne werden aus dem Transparentpapier Streifen zugeschnitten (ca. 10cm breit und 22 cm hoch). Die benötigten Pappstreifen müssen eine Breite von 2 cm haben und ebenfalls 22 cm lang sein. Nun werden die transparenten Streifen hinter die Pappstreifen geklebt. Diesen Vorgang so oft wiederholen, bis der Umfang der Käseschachtel erreicht ist. Danach geht es bei Schritt 3 weiter.

Wir wünschen viel Spaß bei der Serviettentechnik mit Pelikan Serviettenlack auf Wasserbasis.