In dieser Ausgabe möchten wir Ihnen einige Verkehrszeichen anbieten, die Sie ohne großen Aufwand ausdrucken, basteln und sofort in dem "Projekt Stadtplan" einsetzen können.
Projekt Stadtplan 04/08 - Nachtrag
Stadtplan Verkehrszeichen
Nachtrag zu Projekt Stadtplan 02-08
In der Lehrerinfo - Ausgabe 02/08 haben wir Ihnen das Projekt Stadtplan vorgestellt. Dabei geht es inhaltlich um die spielerische Anbahnung der Kartenarbeit in der Grundschule. In dieser Ausgabe möchten wir Ihnen einige Verkehrszeichen anbieten, die Sie ohne großen Aufwand ausdrucken, basteln und sofort in diesem Projekt einsetzen können. Diese Zeichen stehen für Sie bereit:

Diese Verkehrszeichen finden Sie auf der Downloadvorlage
Sie brauchen:
Downloadvorlagen, Farbdrucker, einfaches Druckpapier, Klebstoff.
So einfach geht es:
- Drucken Sie zunächst unsere Vorlagen mit den Verkehrszeichen auf einfachem Druckpapier aus.
- Schneiden Sie alle Vorlagen aus. Die folgende Form ist bei allen Zeichen gleich groß und muss zusammenhängend ausgeschnitten werden!

Beispielform
- Schritt 1: Falten Sie das Verkehrszeichen in der Mitte (gestrichelte Linie).
- Schritt 2: Klappen sie das Verkehrszeichen so zusammen, dass sich die Rückseiten berühren.
- Schritt 3: Kleben Sie das Verkehrszeichen auf der Rückseite gegeneinander zusammen, aber achten Sie darauf, dass die Füße (rosa Markierung) des Zeichens nicht mit Klebstoff eingestrichen werden.
- Schritt 4: Nach dem Zusammenkleben werden die Füße des Verkehrszeichens nach außen gefaltet. Damit erhält es die nötige Standfestigkeit und kann nach dem Trocknen auf der Spielfläche des Stadtplans aufgestellt werden.

In 4 Schritten zum fertigen Verkehrszeichen.